Vorträge und Seminare
Zu jeder Rehabilitation gehört auch die Informationsvermittlung über gesellschaftsrelevante Erkrankungen und Risikofaktoren sowie deren Behandlungsmöglichkeiten. Diese Seminare haben einen hohen Stellenwert, denn sie sollen Sie in die Lage versetzen, verantwortungsbewusst mit Ihrer Gesundheit umzugehen. Ein Rehabilitationsantrag wird ja aus einem Leidensdruck heraus gestellt. Auf daraus resultierende Fragen wollen wir Antworten geben.
Innerhalb der Rehabilitation haben wir diese Seminare vermehrt an den Beginn gestellt. So werden Ihnen zu Anfang die theoretischen Grundlagen vermittelt und das Verständnis für die aktiven Therapien geweckt. Im Verlauf werden die theoretischen Anteile reduziert, dafür die aktiven Anwendungen gesteigert.
Insbesondere informieren wir über:
Ärztlicher Dienst
- Atemwegserkrankungen
- Rückenschmerz
- Arthrose
- Sozialmedizin
- Schutzfaktoren
- Grundgedanken zur Rehabilitation
Psychologie:
- Asthma-Seminar
- COPD-Gruppe
- Stress
Sozialberatung:
- Nachteilsausgleich bei Krankheit und Behinderung
- Soziales Netz
- Eckpunkte des Rentenrechts
- Berufswegplanung
- Konflikte am Arbeitsplatz
Diätassistentinnen:
- Ausgewogenes Essen und Trinken
- Übergewicht
- Cholesterinarme Ernährung
Physiotherapie:
- Körperliches Training